Wettbewerbe

Spielerisch lernen, was im Ernstfall zählt.
Unsere Wettbewerbe sind mehr als nur ein sportlicher Vergleich – sie fördern Wissen, Teamgeist und die Begeisterung für die Aufgaben eines Rettungsschwimmers.

🎯 Ziele der Wettbewerbe

  • Kinder und Jugendliche werden spielerisch an die Wasserrettung herangeführt
  • LeistungsbereitschaftErste-Hilfe-Wissen und Teamfähigkeit stehen im Mittelpunkt
  • Die Winterzeit wird gezielt zur Vorbereitung und Ausbildung genutzt

🧪 Ausbildung durch Wettbewerb
Die Inhalte der Wettbewerbe orientieren sich am Konzept des „Junior-Wasserretters“ – einem roten Faden durch alle Altersstufen.
Schon durch Übungen wie Schnorcheln oder die Tauchringstaffel wird die Neugier auf weiterführende Ausbildungen geweckt – z. B. zum Rettungstaucher, einer der anspruchsvollsten und spannendsten Aufgaben in der Wasserwacht.

🧠 Wissen vertiefen – Fähigkeiten festigen
Durch regelmäßiges Training werden die erlernten Fähigkeiten gefestigt und erweitert – damit unsere Nachwuchsretter im Ernstfall gut vorbereitet helfen können, ob im Schwimmbad oder an offenen Gewässern.

🫂 Teamgeist im Mittelpunkt
Beim Andreas-Berger-Pokal und anderen Wettbewerben treten unsere Gruppen im Mannschaftswettbewerb gegeneinander an.
Denn: Wasserrettung ist Teamarbeit.
Nur wer sich auf andere verlassen kann, kann im Einsatz erfolgreich helfen.

💬 Neugierig geworden?
Dann sprich uns beim Training an.
Wir freuen uns über alle, die mitmachen – ob als Teilnehmer:in oder als Helfer:in!